Zum Hauptinhalt springen

Oracle Fusion Cloud PIM E-Commerce Integration

Produktinformationen "Oracle Fusion Cloud PIM E-Commerce Integration"

Diese Integration ermöglicht eine nahtlose, automatisierte Synchronisation produktbezogener Daten, einschließlich Bildern, mit Oracle Fusion Cloud. Sie kann benutzerdefinierte Daten, Funktionen und Geschäftsprozesse jeglicher Komplexität abwickeln. Die Datensynchronisation kann manuell oder nach einem Zeitplan erfolgen, mit flexiblen Einstellungen für jeden Datenfeed oder jede Gruppe von Feeds. Der Oracle Fusion Cloud PIM E-Commerce Integration (Oracle Fusion Cloud PIM E-Commerce Connector) sorgt durch die Verwendung von Datenfeed-Gruppierungen für Datenkonsistenz und Vollständigkeit. Alle Feed-Konfigurationen sind vollständig transparent, anpassbar und individualisierbar, um den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen innerhalb von Oracle Fusion Cloud gerecht zu werden.

Wir bieten zwei Integrationsoptionen für Oracle an:

  • PIM-Integration – Verbindung mit AtroCore/AtroPIM als PIM-Software zum Austausch produktbezogener Daten.
  • Full Integration – Nutzung von AtroCore zum Austausch von Produkten und beliebigen zusätzlichen Daten.

Was ist Oracle Fusion Cloud

Oracle Fusion Cloud ist eine Suite cloudbasierter Geschäftsanwendungen von Oracle, die Organisationen bei der Verwaltung wichtiger Abläufe unterstützt. Sie umfasst integrierte Module für Enterprise Resource Planning (ERP), Human Capital Management (HCM), Supply Chain Management (SCM) und Customer Experience (CX). Als skalierbare SaaS-Plattform bereitgestellt, bietet sie integrierte KI, Analytik und Automatisierung, die es Unternehmen ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Daten abteilungsübergreifend zu teilen und sich schnell an sich ändernde Anforderungen anzupassen.

Oracle PIM Connector („PIM-Integrations“-Option)

Effiziente Geschäftsabläufe erfordern oft die Integration verschiedener Unternehmenssoftware, wie PIM-Systeme. Der Oracle Fusion Cloud PIM Connector erleichtert die zentrale Verwaltung von Produktinformationen innerhalb Ihrer PIM-Software. Die Nutzung eines Open-Source-PIM, wie AtroPIM, bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung produktbezogener Daten und Arbeitsabläufe. Durch den Einsatz von AtroPIM kann Ihr Oracle-System die Verarbeitung von Zusatzinformationen auslagern und sich auf Kernaktivitäten wie Auftragsabwicklung, Bestandsverwaltung und Vertragsverwaltung konzentrieren.

oracle-fusion-cloud

Integrationsplattform für Oracle Fusion Cloud („Integrations“-Option)

AtroCore fungiert als robuste Integrationsplattform und verbindet Ihre Oracle Fusion Cloud nahtlos mit verschiedenen Drittanbietersoftware, einschließlich Ihrer E-Commerce-Software. Sie ermöglicht den automatischen Datentransfer zwischen Systemen, zeitgesteuert nach den spezifischen Anforderungen jedes Datenfeeds.

Wir bieten außerdem Integrationen zur automatischen Übertragung der aufbereiteten Produktdaten auf Ihre Websites, Marktplätze und E-Commerce-Plattformen wie Adobe Commerce (ehemals Magento), Shopify, Amazon, OTTO, Shopware und andere. Darüber hinaus ermöglicht die AtroPIM KI-Integration eine noch schnellere und effektivere Produktdatenverarbeitung und Content-Erstellung. Die AtroPIM-Software, ein Modul der AtroCore-Integrationsplattform, sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch, unterstützt die Zusammenarbeit mit externen Partnern und die Integration verschiedener Drittanbietersysteme. 

Was erhalten Sie für den Preis?

Unabhängig davon, welche Integrationsoption Sie wählen, sind im angegebenen Preis enthalten:

  • Die notwendigen Module für die Integration (gemäß der erworbenen Lizenz, siehe Tabelle unten)
  • Eine einmalige Einrichtung der Datenfeeds, zugeschnitten auf Ihre Geschäftsanforderungen.

Dieses Produkt ist eine Komplettlösung. Die einzigen wiederkehrenden Kosten entstehen durch den Erwerb von Update-Lizenzen für die enthaltenen Module oder durch Anpassungen der Konfigurationen (die Sie selbst vornehmen können). Diese sind im Anfangspreis nicht enthalten. Die Integration mit Ihrer E-Commerce-Software ist ebenfalls nicht enthalten.

Enthaltene Module:

PIM-Integration Integration
  • Adapter (sofern vorhanden)
  • Import: HTTP Request (oder Datenbank oder Remote-Datei)
  • Wie bei PIM-Integration, plus:
  • Export: HTTP Request (oder Datenbank oder Remote-Datei)
  • Sales
  • Inventory
  • Accounting

Oracle Fusion Cloud Integrationsfunktionen

Diese Tabelle fasst die im Rahmen von „PIM-Integration“ und „Integration“ angebotenen Funktionen zusammen. Einige Funktionen sind gegen Aufpreis verfügbar.

Funktion PIM-Integration Integration
Synchronisation von Produktdaten (inkl. Varianten) und weiteren Daten (Preise, Bestand, Attribute, Bilder, Kategorien, Klassifikationen, etc.) Inbegriffen Inbegriffen
Synchronisation jeglicher Sortierreihenfolgen (z.B. Produkte in Kategorien, Attribute in Produkten etc.) Inbegriffen Inbegriffen
Synchronisation von Kunden- und Auftragsdaten, inklusive Statusänderungen Gegen Aufpreis Inbegriffen
Synchronisation von Auftragsdokumenten und beliebigen Zusatzinformationen Gegen Aufpreis Gegen Aufpreis
Synchronisation von benutzerdefinierten/anderen Entitätsdaten (z.B. Produktserien, Produktgruppen, Lizenzen, Verträge etc.) Gegen Aufpreis Gegen Aufpreis
Einweg-Datensynchronisation Inbegriffen Inbegriffen
Bidirektionale Datensynchronisation Gegen Aufpreis Inbegriffen
Ereignisbasierte Datensynchronisation (benötigt „Workflows“-Modul, nicht enthalten) Gegen Aufpreis Gegen Aufpreis
Datenfeed-Gruppierung und Datenumwandlungen in Echtzeit (benötigt „Synchronisation“-Modul, nicht enthalten) Gegen Aufpreis Gegen Aufpreis
Einmaliger Datenexport zu Oracle Fusion Cloud Gegen Aufpreis Inbegriffen

Erfahren Sie mehr über andere Funktionen und Integrationsmöglichkeiten.

Technische Details

    • Der Datenaustausch erfolgt über die Oracle Fusion Cloud APIs, wodurch zusätzliche Software entfällt.
    • Alternativ kann die Integration auch über Oracle Integration Cloud oder auf anderen Wegen erfolgen (gegen Aufpreis).
    • Alle Datentypen, einschließlich Bilder und digitale Assets, werden unterstützt.
    • Die Integration wird durch Konfiguration mehrerer Datenfeeds umgesetzt.
    • Die Datenübertragung wird durch Ausführung dieser Datenfeeds nach anpassbaren Zeitplänen gesteuert.
    • Beliebige Datenstrukturen können für Formate wie XML, JSON, CSV usw. verwendet werden.
    • Sowohl Einweg- als auch Zweiweg-Datensynchronisation mit Oracle Fusion Cloud werden unterstützt.
    • Es gibt keine Leistungsbeschränkungen, die die Fähigkeiten der Integration beeinträchtigen.

Vorteile der Oracle Fusion Cloud Integration

    • Effizienz – Zentralisierte und automatisierte Datensynchronisation reduziert manuellen Aufwand, spart Zeit und minimiert Fehler.
    • Produktivität und Skalierbarkeit – Effiziente Verwaltung umfangreicher Datenfeeds, gewährleistet nahtlose Verarbeitung großer Datenmengen ohne Performance-Einbußen.
    • Flexibilität – Einfache Konfiguration der Datenfeeds zur Erfüllung spezifischer Anforderungen sowie individuelle Zeitplan-Einstellungen.
    • Vollständigkeit – Automatisierte Übertragungen sichern Datenintegrität und verhindern Informationsverlust.

Wir freuen uns, die Oracle Fusion Cloud Integration individuell an Ihre Anforderungen anzupassen, sodass sie genau Ihren Bedürfnissen entspricht!